Evakuierungsradius

Für die Kampfmittelräumdienste

Die Kampfmittelräumdienste der Länder können hier - bei notwendigen Evakuierungen zur Blindgängerentschärfung - Informationsgrafiken im Rahmen der Erstkommunikation an die betroffenen Städte und Gemeinden erstellen - einfach, schnell, kostenfrei.

Wo wurde der Blindgänger gefunden, wo soll evakuiert werden?

Geben Sie die Koordinaten des Bombenfundorts als Längen- und Breitengrad an. Hierzu bestehen unterschiedliche Möglichkeiten:

  • Die Koordinaten und den Evakuierungsradius erhalten Sie üblicherweise vom vor Ort befindlichen Fachpersonal.
  • Falls Ihnen nur eine Adresse vorliegt: Geben Sie diese bei einem Kartendienst ein, zoomen Sie an die Fundstelle des Blindgängers, klicken Sie mit der rechten Maustaste um dann auf die angezeigte Koordinate zu klicken und diese dann ins folgende Textfeld zu kopieren.

Sollen die Fundortkoordinaten des Blindgängers im "Informations-Fähnchen" auf der Karte angezeigt werden? Zur internen Planung für Einsatzkräfte sinnvoll, für die Öffentlichkeitsarbeit wird hiervon im Allgemeinen abgeraten.

Koordinaten im "Informations-Fähnchen" anzeigen

In welchem Radius soll evakuiert werden?

Geben Sie den Evakuierungsradius in Metern an.

"Informations-Fähnchen" positionieren

Wenn das Fähnchen mit den Evakuierungsinformationen durch ungünstige Positionierung wichtige Bereiche verdeckt können Sie hier die Position umschalten.

Position wählen

Angaben prüfen

! Die Richtigkeit der Angaben und Visualisierung muss durch die verantwortliche Person geprüft werden. Die Festlegung von Evakuierungsradien obliegt den verantwortlichen Behörden vor Ort.

Download

Die Grafik zum Evakuierungsgebiet steht als PNG-Bilddatei zum Download bereit. Diese können - unverändert - von Ihnen kostenfrei im Rahmen von geplanten Evakuierungen zur Blindgängerentschärfung verwendet werden.

Standardmäßig finden Sie die Dateien in Ihrem "Downloads-Ordner".

! Dieser Service befindet sich in der Entwicklungs- und Erprobungsphase und steht daher nicht immer zuverlässig in vollem Funktionsumfang zur Verfügung - um noch besser zu werden ;-)

Weitere Features in Entwicklung...

Folgende zusätzlichen Funktionen sind geplant:

  • Exportfunktion GeoJSON für Koordinaten des Blindgängerfundorts und Evakuierungsradius
  • Infrastruktur- Gebäudedichtekarte Darstellung einer "Infrarstruktur- Gebäudedichtekarte"

Feedback erwünscht

An dieser Stelle sei den Unterstützern dieses Projekts gedankt. Wenn auch Sie das Projekt "Evakuierungsradius.de" unterstützen wollen, Sie Anmerkungen, Ideen und Vorschläge haben, kontaktieren Sie mich gerne. Ich freue mich über Ihr Feedback.

! Diese Webseite stellt keine behördliche Anordnung dar. Hier steht ein Tool zur Verfügung mit dem Städte und Gemeinden bei Blindgängerentschärfungen die Evakuierungsradien in einer Grafik darstellen können - einfach, schnell, kostenfrei.